Marine würdigt „Seehelden“ des Zweiten Weltkriegs mit Buch

Anlässlich des 80. Jahrestages des Siegestages am heutigen Donnerstag (8.) würdigte die brasilianische Marine in Rio de Janeiro die „Helden der See“, die im Zweiten Weltkrieg für das Land kämpften.
Der Tag des Sieges markiert die Kapitulation Nazideutschlands in diesem Konflikt und besiegelte den Sieg der Alliierten, einer Gruppe, auf deren Seite Brasilien stand.
Der Höhepunkt der Zeremonie war die Veröffentlichung der Neuauflage des Buches „A Bordo do Terceirorpedeiro Barbacena“, das Erinnerungen bewahrt, Flugbahnen verewigt und einem der Schiffe der Marine Tribut zollt.
Die Barbacena war eines der Marineschiffe, die während der Schlacht um den Atlantik von nationalsozialistischen deutschen U-Booten versenkt wurden.
In der Schlacht um den Atlantik eskortierte und schützte die Marine 575 Konvois der alliierten Streitkräfte – insgesamt 3.164 Schiffe – während der Angriffe deutscher und italienischer U-Boote.
Schätzungsweise 469 Marineangehörige starben während des Konflikts auf See – und die meisten Leichen der „Helden der Meere“ wurden mitten im Ozean gefunden.
„Für diejenigen, die Geschichten über das Meer nicht gewohnt sind, ist [das Buch] ziemlich interessant“, sagte Marinekommandant Admiral Marcos Sampaio Olsen bei der Zeremonie.
„Es hat seine eigene Sprache. Es offenbart Bräuche, mit denen wir nicht vertraut sind. Es gibt die Lebenden, die Toten und die Menschen des Meeres“, fügte er hinzu.
Im LebenDer Überlebende der Angriffe, José Osório de Oliveira Filho, Leutnant Osório, hatte die Ehre, während der Veranstaltung von der Marine zu Lebzeiten geehrt zu werden.
„Ich habe nicht so viel erwartet. Denn ich bin ein einfacher Matrose, ein einfacher Leutnant, der im Krieg war, und Gott sei Dank lebe ich noch“, sagte der Leutnant.
CNN Brasil